IM WANDEL NAVIGIEREN

Wir leben in einer der spannendsten Zeiten: Inmitten einer digitalen und technologischen Transformation. Es ist aber auch eine Zeit der Herausforderungen – und die gilt es mit innovativen Strategien und neuen Lösungen zu bewältigen.

Meine Expertise

Die kommenden Herausforderungen zu lösen benötigt Mut, ein Ziel und eine Strategie, um dieses Ziel zu erreichen. Auf diesem Weg unterstütze ich Sie.

Meine Spezialgebiete:

  • Assistenz-Lösungen/altersgerechtes Wohnen im Alter
  • Energie
  • Wohnen, Bauen und Renovieren

Unser Wohnen und Leben verändern sich aktuell – insbesondere im Alter. Altersgerechte Wohnungen sind Mangelware, es gibt nicht ausreichend Betreutes Wohnen bzw. Pflegeplätze, die ambulante Betreuung ist nicht ausreichend aufgebaut. Angesichts des Fachkräfte- und Geldmangels findet die Pflege und Unterstützung daher verstärkt zu Hause und seitens der Familie statt. Dadurch steigen deren finanzielle und organisatorische Belastung. Konzepte und Tools zur Entlastung sind gar nicht oder kaum bekannt.

Dabei hat die EU in den vergangenen Jahren gemeinsam mit den Mitgliedsstaaten Milliarden Euro in die Entwicklung von Konzepten und Produkten investiert, um Menschen dabei zu unterstützen, möglichst lange gesund und selbständig zu Hause leben zu können.

Sie kennen keines dieser Tools? Das wundert mich nicht: Denn die Unterstützung war bei der Entwicklung eines Prototypen beendet. Es fehlte der Go-to-Market, die Unternehmen zögerten auf Grund des hohen Marktrisikos. 

Es gibt daher viele Tools und Konzepte für das altersgerechte Wohnen am Markt, auch aus dem europäischen Raum. So sind Dänemark und Schweden Vorreiter und anderen Ländern mindestens ein Jahrzehnt voraus. Diese Lösungen sind jedoch nicht sichtbar, die Unternehmen oft klein und der Markt ist fragmentiert.

Der SmartBuildingsCompass.com ist daher konzipiert als Kompass rund um smartes Wohnen im Alter. Informieren Sie sich über die neuesten Technologien und Lösungen, welche Entwicklungen es am Markt gibt, wo sie zu finden sind und wie Sie am besten davon profitieren. Das alles finden Sie hier bei uns auf Deutsch und Englisch.  

Markterhebung
ACTIVE ASSISTED LIVING

Der demografische Wandel verändert mit dem Fach- und Arbeitskräftemangel in der Pflege die Art und Weise, wie wir unser letztes Lebensdrittel begehen. Dies trifft uns auf eine sehr persönliche Weise: Die Pflege wird verstärkt zur familiären Aufgabe, dafür muss privat tief in die Tasche gegriffen werden. Hier tickt eine gesellschaftliche Bombe, die vielen Menschen und PolitikerInnen noch gar nicht bewusst ist.

Eine Stellschraube: AAL – Active Assisted Living. Dieser Begriff bezeichnet Assistenztechnologien und Konzepte, damit Menschen so lange und so selbständig wie möglich gesund und mit hoher Lebensqualität leben können. In Pflegeorganisationen entlasten sie das Personal, steigern die Qualität und machen die Organisation insgesamt reaktionsfähiger. 

Herausgekommen ist mit dieser Markterhebung eine Landkarte der Stärken, Schwächen, Chancen und Risken von Assistenztechnologien.

Markterhebung
STÄRKEN AUS COVID & FEHLENDE QUALIFIKATIONEN AM ARBEITSMARKT
Im Fokus: Gebäudetechnologien

Die Pandemie hat Veränderungen angestoßen, die normalerweise Jahre gebraucht hätten. Die Digitalisierung erhielt einen zusätzlichen Schub, die Art und Weise, wie wir Arbeiten, Wohnen und Leben hat sich nachhaltig geändert.

Ich habe mir die Veränderungen angesehen, auf die Unternehmen nun Antworten finden müssen. Den Fragen stellten sich insgesamt 35 GeschäftsführerInnen und ManagerInnen entlang der gesamten Wertschöpfungskette smarter Gebäudetechnologien.

Mag. (FH) Anja Herberth
UNTERNEHMENSBERATERIN FÜR KOMMUNIKATION & MARKETING

Technikaffin. Neugierig. Analytisch und strategisch denkend. Erfahrung im Management von Krisen, knickt bei schwierigen Situationen nicht sofort ein.